SGB VIII Online-Handbuch

herausgegeben von

Martin R. Textor, Ingeborg Becker-Textor,

Peter Büttner und Stefan Rücker

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Einführungen in das SGB VIII, Grundsätzliches
  • Allgemeine Vorschriften
  • Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege
  • Hilfe zur Erziehung
  • Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, gemeinsame Vorschriften für die Hilfe zur Erziehung und die Eingliederungshilfe, Hilfe für junge Volljährige
  • Andere Aufgaben der Jugendhilfe, Schutz von Sozialdaten
  • Träger der Jugendhilfe, Zusammenarbeit, Gesamtverantwortung, zentrale Aufgaben
  • Zuständigkeit, Kostenerstattung, Kostenbeteiligung, Kinder- und Jugendhilfestatistik
  • Fachbücher
  • Hinweise für Autor/innen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
Optionen

Jugendhilfeportal: Artikel

www.jugendhilfeportal.de:

Auftaktveranstaltung mit Signalwirkung bietet fachpolitischen Austausch und Impluse

In der Auftaktveranstaltung zum 16. Kinder- und Jugendbericht am 28. und 29. Januar 2021 werden die Mitglieder der Sachverständigenkommission zentrale Ergebnisse vorstellen und diese mit den Teilnehmenden sowie mit zahlreichen jungen Menschen diskutieren. Die Rede von Bundesjugendministerin Franziska Giffey wird am 28. Januar 2021 live übertragen.

In England wächst die Sorge um Kinder und Jugendliche im Lockdown

Auf der britischen Insel sind Kinder und Jugendliche häufig von Schulschließungen und Lockdowns betroffen, und verlieren Zugang zu ihren sozialen Netzwerken. Eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ist die National Society for the Prevention of Cruelty to Children. Dort wächst die Sorge um junge Menschen.

Gewinner des Wettbewerbs der Jugendmigrationsdienste 2020

Sie brachten „Romeo und Julia“ in Coronia statt in Verona auf die Bühne, schrieben Songs über Rassismus und Schönheitsnormen oder stellten eine virtuelle Ausstellung über Migration auf die Beine: Zusammen mit den Jugendmigrationsdiensten machten junge Menschen in ganz Deutschland den Corona-Sommer zu ihrem Highlight. Die kreativsten Projekte wurden jetzt prämiert.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weiterlesen …